Jahreshauptversammlung
Deutsch-Französischer Freundschaftskreis Hermeskeil-Saint Fargeau e.V.
Die Jahreshauptversammlung fand am
23. Oktober 2020, 19.00 Uhr
im Großen Saal des MGH.
statt.
Die Tagesordnung kann hier als PDF heruntergeladen werden.
Der neue Vorstand wurde gewählt:
1. Vorsitzender: Martin Perneder
2. Vorsitzender: Eberhard Blind
Kassenwartin: Corinna Schneider
Schriftführung: Dr. Julia Forster
Beisitzer:
Hilde Christ
Renate Hoffmann
Anita Speicher
Frank Speicher
Markus Gahler

Partnerschaftstreffen - wichtiger Hinweis
Aufgrund der Corona-Krise findet das Partnerschaftstreffen in diesem Jahr nicht statt.
Wie aus dem unteren Artikel zu ersehen ist, hat Saint Fargeau einen neuen Bürgermeister,
M. Dominique Charpentier. Durch die Einschränkungen wegen der Corona-Krise in
Frankreich fand die Amtseinführung noch nicht statt.
Wir hoffen alle, dass sich die Lage in Europa und unseren Partnerstädten
bald entspannt und wir wieder planen können.
Wir wünschen allen eine gute Zeit,
und bleiben Sie gesund.
Der Vorstand
Neuigkeiten zur Städtepartnerschaft
Hermeskeil - Saint Fargeau
Election municipale 2020
Les résultats des élections
https://www.annuaire-mairie.fr/elections-municipales-saint-fargeau.html
Liste conduite par | Voix | % inscrits | % exprimés | Sièges au conseil municipal | Sièges au conseil communautaire |
M. Dominique CHARPENTIER | 385 | 34,16 | 52,81 | 15 | 2 |
M. Jean JOUMIER | 344 | 30,52 | 47,18 | 4 | 1 |
M. Dominique CHARPENTIER
2. Mme Brigitte JACQUOT
3. M. Johann BLONDET
4. Mme Annie GARRIOUX-RIVOAL
5. M. Jérémy BOUCHE
6. Mme Isabelle GADANT
7. M. Jean-Rémy TARLET
8. Mme Patricia BLONDET
9. M. Richard ORIEUX
10. Mme Françoise LELARD
11. M. Hervé SUSTRAC
12. Mme Clotilde DAGRÉGORIO
13. M. Jean HENRI
14. Mme Nathalie BROCHUT
15. M. Clément CHEN
M. Jean JOUMIER
2. Mme Annie NICOLAS
3. M. Eric ROUSSEAU
4. Mme Marie-Claude BAUDOT
Deutsch-französische Freundschaft
Deutschland und Frankreich schließen am 22.01.2019 den Vertrag von Aachen
Die gesamte Meldung zum Vertrag von Aachen und den Vertrag im Wortlaut finden Sie
auf der Website www.bundesregierung.de.

Städtepartnerschaften - den europäischen Bürgersinn stärken
Bertelsmann Stiftung, Deutsch-Französisches Institut (Hrsg.)
Eine empirische Studie
Pünktlich zum 55. Jahrestag des Elysée-Vertrages hat das Deutsch-Französische Institut in Kooperation mit der Bertelsmann Stiftung eine große Studie zu den deutsch-französischen Städtepartnerschaften fertig gestellt, an der auch der Deutsch-Französische Freundschaftskreis Hermeskeil-Saint Fargeau teilgenommen hat.
Viele fragen sich, wie aktiv die deutsch-französischen Städtepartnerschaften heute sind, von denen zahlreiche in Reaktion auf die Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages 1963 geschlossen wurden.
Antworten auf diese und weitere Fragen gibt die bislang größte Studie zu den deutsch-französischen Städtepartnerschaften, an der sich 1.322 Gebietskörperschaften aus Deutschland und Frankreich beteiligten.
Hier ist die Studie auf der Website des Deutsch-Französischen Instituts nachzulesen.